
Über Toms Arbeit
Die Einzelarbeit
Mein Anliegen in der Skan Körpertherapie ist es, Dich beim (Wieder-)gewahr-werden deiner Lebendigkeit in all ihren Expressionen auf körperlicher, mentaler und emotionaler Ebene zu unterstützen und Dich in Deinen Ausdruck dieser zu bezeugen. Skan bietet eine effektive Möglichkeit, über Körper-wahr-nehmung Emotionen den Raum zum "Jetzt hier sein" zu öffnen, d.h. eine Einladung an Dich, mit allem da zu sein was gerade wirklich ist.
So können neue Erfahrungen mit diesen Wahrnehmungen, im wörtlichen Sinne S e n s a t i o n e n, in körperlichen Haltungen und Bewegungen, das ganze im Kontakt, gemacht werden -
Die Sehnsucht nach Authentizität, Verbundenheit und vielgestaltigen Ausdrucksmöglichkeiten soll hier der Kompass und Navigator sein.
Durch die Verbindung von Ausdrücken des unmittelbaren Erlebens und des gleichzeitigin-Kontakt-seins, (d.h. damit nicht alleine sein !) kann es möglich werden, neuen Aspekten deiner Selbst-bewußt-zu-werden.
Denn biografische Themen, die in verschiedenen Strukturen des Körper (insbesondere Muskeln & Faszien,
aber auch ganzheitlich zellulär) gespeichert sind, kommen in B e z i e h u n g, dabei auftauchende Emotionen bekommen einen/eine Adressaten/in, der/die in der Vergangenheit möglicherweise nicht zur Verfügung stand, gerade bei Themen wie Ängste, Wut oder auch Scham,
d.h. Du wirst damit nicht alleine gelassen.
Über den Ausdruck von Emotionen in der Gegenwart kann sich Altes und Fest - bzw. lange Zurückgehaltenes lösen und Platz für Neues machen: Dich lebendiger als zuvor zu spüren und dies als natürlichen Zustand wieder- und an-zuerkennen.
Diese Verbindung zum eigenen lebendigen Kern wird durch die Skan Körpertherapie trainiert, so daß sich diese auch im All-tag zu einer festen Orientierung und Antriebskraft entwickeln kann.
Die Gruppenarbeit / Workshops
Hier kommen dynamischen Elementen aus Tanz , Theater sowie bestimmte Skan - Tools zum Einsatz.
Es entstehen Räume oder auch F e l d e r , um in Beziehung, eigenen, tiefen Lebensthemen gewahr zu werden und im Spiel, in der Bewegung, in der Begegnung damit sichtbar zu werden und damit neue Wege zu gehen.
Lebendigkeit drückt sich auf tausenderlei Arten und Weisen aus -
jenseits fester Bewertungen (z.B. von gut oder schlecht).
In sie zurückzukehren bringt augenblicklich energetische Veränderungen mit sich,
die Selbst-Wahrnehmung verändert sich...
- dies zu unterstützen ist meine Intention bei diesem Angebot.
„Eins steht fest und bedarf keiner Behauptung, nämlich daß die Bewußtseinsvorgänge, die wir in uns selbst gewahr werden und die wir erleben, mit außerhalb sich abspielenden Prozessen in Beziehung stehen.“
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. Leipzig 1854–1961